Püpke Gesundheit

Es gibt sicherlich angenehmere Gesprächsthemen, als Blasenschwäche beiläufig zwischen Tür und Angel oder beim Abendessen zu diskutieren. Doch genau deshalb ist es umso wichtiger, dieses Thema offen anzusprechen. In Deutschland sind rund zehn Millionen Menschen betroffen, weltweit sogar 200 Millionen – und es betrifft nicht nur ältere Menschen. Auch viele junge Frauen leiden unter Inkontinenz und den damit verbundenen Einschränkungen im Alltag.
Eine überaktive Blase, unwillkürlicher Urinverlust oder ständiger Harndrang können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und stellen oft eine enorme seelische Belastung dar. Doch Blasenschwäche sollte nicht das eigene Leben bestimmen!
Wir zeigen, wie man – unabhängig vom Ausmaß der Beschwerden – besser damit umgehen kann und stellen wir Ihnen den EMP-Chair vor: eine non-invasive Therapie, die eine innovative und schonende Möglichkeit bietet, Blasenschwäche gezielt zu behandeln.